Die GRÜNEN im Landtag unterstützen das Engagement vieler Schülerinnen und Schüler, freitags für das Klima zu demonstrieren, weisen aber auch auf die Schulpflicht hin. „Wer die Klimaerhitzung leugnet, verspielt die Zukunft unserer Kinder und Jugendlichen und verheizt im wahrsten Sinne des Wortes unsere natürliche Lebensgrundlage. Der Protest der Schülerinnen und Schüler ist begründet, da der … weiterlesen
Die GRÜNEN im Landtag freuen sich darüber, dass der von CDU und GRÜNEN eingebrachte Antrag zur Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) heute im Kulturpolitischen Ausschuss des Landtages beschlossen wurde. „Wenn wir Kindern schon möglichst früh das Wissen um ökologische Zusammenhänge und deren Zerbrechlichkeit vermitteln, gelingt es ihnen, zukünftig umsichtiger mit Ressourcen umzugehen, als wir das … weiterlesen
„Zum kommenden Schuljahr kommt der Ausbau von Ganztagsschulen in Hessen ein großes Stück voran. Landesweit stehen hierfür 450 zusätzliche Stellen zur Verfügung. Im Landkreis Waldeck-Frankenberg profitieren insgesamt 13 Schulen von der Ausweitung des Ganztagsschulprogramms, darunter die Uplandschule, das Gustav-Stresemann-Gymnasium, die Ederseeschule Herzhausen, sowie weitere Schulen. Im Landkreis Schwalm-Eder werden insgesamt 11 Schulen von der Ausweitung … weiterlesen
Sehr geehrter Herr Präsident, liebe Kolleginnen und Kollegen! Für uns GRÜNE gilt: Die Inklusion von Kindern mit Behinderungen muss grundsätzlich allen Eltern ermöglicht werden, die das wünschen. Wir sehen darin die Erfüllung eines Anspruchs, der den Eltern und den Kindern aus der UN-Behindertenrechtskonvention erwächst. Wir wollen erreichen, dass die Inklusion an unseren Schulen von der … weiterlesen
Sehr geehrter Herr Präsident, liebe Kolleginnen und Kollegen! Lieber Kollege Degen, ich bin schon etwas enttäuscht, dass Sie heute Morgen die Große Anfrage so holzschnittartig und so undifferenziert besprochen haben. Ich glaube, das ist doch unter Ihrem Niveau, und ich glaube, dass Sie das besser können. Ich werde Ihnen einmal an ein paar Punkten darstellen, … weiterlesen
Sehr geehrter Herr Präsident, liebe Kolleginnen und Kollegen! Die Umsetzung der UN-Konvention über die Rechte von Menschen mit Behinderungen ist der schwarz-grünen Koalition eine Herzensangelegenheit. Wir haben daher auch schon eine Vielzahl von Initiativen und Maßnahmen gestartet, um dieses Ziel zu erreichen. Es freut mich natürlich, dass Kollege Degen das sogar als historisch bezeichnet und … weiterlesen
Dringlicher Entschließungsantrag der Fraktionen der CDU und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN betreffend Deckung des Lehrkräftebedarfs bleibt vollumfänglich gesichert Drgl. Entschließungsantrag – Deckung des Lehrkräftebedarfs bleibt vollumfänglich gesichert (PDF) weiterlesen
Antrag der Fraktionen der CDU und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN betreffend Gebärdensprache als Wahlangebot an allen hessischen Schulen einführen Antrag: Gebärdensprache als Wahlangebot an allen hessischen Schulen einführen (PDF) weiterlesen
Antrag der Fraktionen der CDU und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN betreffend Durchlässigkeit zwischen beruflicher und akademischer Bildung weiter verbessern Antrag: Durchlässigkeit zwischen beruflicher und akademischer Bildung weiter verbessern (PDF) weiterlesen
Bundesarbeitsgemeinschaft Bildung von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Weitere Informationen: https://gruene-bag-bildung.de/startseite/ weiterlesen
Podiumsdiskussion mit Fragerunde „ask your candidate“ Radko-Stöckl-Schule Melsungen weiterlesen